Schwimmabzeichen im Sportschwimmen

Vom Seehund über Silber zu Gold im Wasser – zeig, was in dir steckt!

Im Bereich Sportschwimmen kannst du dein Können unter Beweis stellen und die offiziellen Schwimmabzeichen TRIXI, Silber und Gold erlangen. Zeig Ausdauer, Technik und Wassergefühl – und hol dir den Nachweis echter Schwimmexzellenz!

Seehund TRIXI

  • 25 m Brustschwimmen
  • 25 m Rücken- oder Kraulschwimmen
  • 15 m dribbeln mit einem Wasserball
  • Kopfsprung vorwärts
  • 7 m Streckentauchen
  • 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser

Silber-Abzeichen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen
  • In dieser Zeit sind mindestens 400 Meter zurückzulegen, davon 300 Meter in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 Meter in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • zweimal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. ein Tauchring)
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 Meter Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 Meter Höhe
  • Kenntnis von Baderegeln und Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen).

Gold-Abzeichen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen
  • In dieser Zeit sind mindestens 800 Meter zurückzulegen, davon 650 Meter in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 Meter in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • Startsprung und 25 Meter Kraulschwimmen
  • Startsprung und 50 Meter Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
  • 50 Meter Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
  • 10 Meter Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • 3 x ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. einTauchring) innerhalb von 3 Minuten
  • Sprung aus 3 Meter Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 Meter Höhe
  • 50 Meter Transportschwimmen (Schieben oder Ziehen)
  • Kenntnis der Baderegeln zu Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)