Beim 19. Internationalen Flutlichtpokal am 30.06.im Parkfreibad Oelde zeigten die BSC Schwimmer gute Leistungen. Bei dem Wettkampf werden Vorläufe über in allen vier Schwimmarten über 50 m ausgetragen. Die erreichten Zeiten werden addiert und die sechs schnellsten Schwimmer/innen eines Jahrgangs bzw. bei den Älteren einer Jahrgangsgruppe kommen ins Finale, das dann über 200 m Lagen ausgetragen wird.
Alina Lukas (02) und Tizian Kaiser (01) nahmen am 30.06. und 01.07.2012 am Swans Cup in Bergheim teil. Beiden fehlten nur wenige zum Teil Hundertstel Sekunden um die erforderliche Norm zur Aufnahme in den Kader zu erreichen. Nachdem sie bereits erfolgreich an der Sichtung des SV NRW im Schwimmbezirk Mittelrhein teilgenommen hatten, wollten sie nicht unversucht lassen, die notwendigen Zeiten zu erreichen.
Bei den Bestenkämpfen des Schwimmbezirk Mittelrhein am 24.06.2012 in Bergheim waren insgesamt 21 Nachwuchsschwimmer des BSC Overath/Rösrath am Start. Die Kinder durften je nach Alter über drei 25 bzw. 50 m Strecken starten. Das schnellste Kind bekam 100 Punkte, für jeden Platz dahinter wurden 2 Punkte abgezogen. Wer nach drei Strecken die meisten Punkte hatte, siegte im Jahrgang. Für einige Kinder war es der erste Wettkampf und entsprechen aufgeregt gingen sie an den Start.
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften am 23.06.2012 im Freibad Hoffnungsthal beherrschten Luisa (95) und Gabriel (96) Dimke das sportliche Geschehen. Im festlich geschmückten Freibad Hoffnungsthal, dass anlässlich seines 75 jährigen Bestehens schon für die Feierlichkeiten am Abend herausgeputzt worden war, siegten Gabriel und Luisa in jeder Einzeldisziplin. Sie schlugen sowohl über 50 m Rücken als auch über 50 m Brust und Freistil als Erste an und gewannen dadurch verdient die Pokale.
Drei BSC Schwimmer/innen nahmen am 16./17.06.2012 an den Internationalen Freiwassermeisterschaften in der Regattastrecke des Sportparks Duisburg teil. Die Meisterschaften wurden über 2,5 km, 5 km und 10 km ausgetragen. Ilka Mahnert (98) ging erstmals bei Meisterschaften im freien Wasser an den Start und konnte sich direkt im Jahrgang den NRW Titel über 5 Kilometer sichern.